Kommunalsaisonkalender zur nachhaltigen Entwicklung Woche 12BannerbildUkraine-InfoGemeinschaftswerk NachhaltigkeitKommunalsaisonkalender zur nachhaltigen Entwicklung Woche 11
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Kurs „klimafit“: Jetzt anmelden und im Alltag für das Klima stark machen
Starkregen, Hochwasser und Hitzewellen: Die Klimakrise stellt Städte und Gemeinden vor große ...
Di, 14. März 2023
Wasserarmut – Brandenburg muss Ressource stärker schützen
Obwohl es als gewässerreichstes Bundesland gilt, wird in Brandenburg das Wasser knapp. Dabei ist ...
Do, 23. Februar 2023
Jetzt planen: Am 18. März ist Digital Cleanup Day
Füttern wir die globale Erwärmung nicht mit digitalem Müll!   In der digitalen Welt gibt ...
Di, 21. Februar 2023
Bundesumweltministerium fördert Forschungsprojekt für bessere Frühwarnung an der Oder
Die Oderkatastrophe im letzten Jahr wurde durch zu hohe Salzfrachten, niedrige Wasserstände, hohe ...
Fr, 17. Februar 2023
Der Eisvogel geht auch nach Brandenburg
Kurz vor dem Start der Berlinale (übrigens einem der nachhaltigsten Filmfestivals überhaupt!), ...
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Weiterentwicklung der Landesnachhaltigkeitsstrategie gestartet
Anfang Februar wurden wir von der Staatskanzlei über den öffentlichen Beteiligungsprozess zur ...
Mi, 15. Februar 2023
Start des Förderprogramms "Win-Win - Durch Kooperation zur Integration"
Förderung der soziale Integration von jungen Männern mit Migrationshintergrund und ...
Neue 1. Förderfrist 2023 für Kleinförderprogramme Lokale Agenda 21 und Gesunde Umwelt
1. Frist für die Einreichung von Projektanträgen noch bis zum 07.03.2023
So, 12. Februar 2023
Start des ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier – BIWAQ“
BIWAQ verbessert mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundesministeriums für ...
Do, 09. Februar 2023
Klimabündnis Stadtentwicklung prämiert Brandenburgs beste Konzepte für klimagerechte Quartiersentwicklung – in Strausberg, Frankfurt (Oder) und Potsdam
Mit dem Landeswettbewerb „Vision CO2-neutrales Quartier“ will das Klimabündnis ...
Di, 31. Januar 2023
Auf die Plätze! Citizen Science in deiner Stadt
Vom 1. Februar bis zum 24. März 2023 Ideenskizze einreichen
Mo, 30. Januar 2023
Mehrweg-To-Go per Gesetz – Chancen und Grenzen der neuen Mehrwegangebotspflicht
Gut vernetzt in eine Zukunft mit mehr Mehrweg
Fr, 27. Januar 2023
Ehrenamt gewinnen. Engagement binden. Zivilgesellschaft stärken.
Sie suchen Nachwuchs für Ihren Verein? Ihre Herzensangelegenheit ist es, noch mehr Ehrenamtliche ...
Mo, 23. Januar 2023
Förderdatenbank - Die passende Förderung finden
Um Sie bei der Recherche nach dem passenden Fördertopf noch besser zu unterstützen, hat die ...
Do, 19. Januar 2023
Rat für Nachhaltige Entwicklung neu berufen
Lesen Sie hier das Statement von Prof. Mark Lawrence (Uni Potsdam & Research Institute for ...
Mi, 11. Januar 2023
Praktiukumsangebot Klima-Monologe
Zum 15.1.2023 bzw. nach Absprache bietet das Theaterprojekt Wort und Herzschlag die ...
Mi, 04. Januar 2023
Städtebauförderung - neuer Kommunikationsleitfaden online
Wie kommunizieren Sie Städtebaumaßnahmen in Ihrer Gemeinde? Erreichen Sie alle Bewohner:innen ...
Mo, 02. Januar 2023
Kommunalsaisonkalender zur nachhaltigen Entwicklung
52 Wochen - 52 Anregungen, Ideen & Tipps zur nachhaltigen Entwicklung von Kommunen
Mo, 02. Januar 2023
2023: 25 Jahre „Tag der Regionen“
„Wurzeln in einer globalisierten Welt“ lautet das Motto für den Tag der Regionen 2023. Ein ...
Do, 22. Dezember 2022
Jahresrückblick 2022
Liebe Mitstreiter:innen für eine nachhaltige Entwicklung in Brandenburg, Liebe interessierte ...

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


Besuchen Sie auch unseren Twitteraccount

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

05. 02. 2023

 

20. 03. 2023

 

21. 03. 2023 - 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr