Nachrichten
- Di, 07. Januar 2025
Neustrukturierung der Landesregierung Brandenburgs
Seit dem 11. Dezember 2024 ist das bisherige Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und ... - Di, 07. Januar 2025
Veränderung des RENN-Netzwerkes
Mit der Verabschiedung der 17 globalen Nachhaltigkeitsziele 2015 beim UN-Gipfel in New York wurde ... - Di, 03. Dezember 2024
Noch bis zum 15.12.: Bewerbung beim Bundeswettbewerb "Demokratisch Handeln"
Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ ist ein Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung ... - Di, 03. Dezember 2024
zirkulierBAR: Handbuch für die Sanitär- und Nährstoffwende veröffentlicht
Das neue Handbuch des Verbundvorhabens zirkulierBAR mit dem Titel „Zurück in den Kreislauf - ... - Fr, 29. November 2024
Rückschau Tagung "Nachhaltige Kommunen in Brandenburg 2024: Wie weiter?"
Am 6. November 2024 fand im Potsdamer Bildungsforum die Veranstaltung "Nachhaltige Kommunen in ... - Do, 28. November 2024
Neuer Leitfaden für mehr Lebensräume und Artenvielfalt in Kommunen veröffentlicht
Das bundesweite BiotopVerbund-Projekt stellt ab sofort einen kostenfreien Handlungsleitfaden für ... - Mi, 27. November 2024
Neue Projekte für umweltfreundliche Künstliche Intelligenz gehen an den Start - auch in Brandenburg und Berlin
Der Green-AI Hub Mittelstand startet im Oktober acht neue KI-Pilotprojekte für mehr ... - Do, 21. November 2024
BNE-Zertifizierung Brandenburg: Sechs Organisationen ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurden beim 14. Runden Tisch "Bildung für Nachhaltige Entwicklung" wieder ... - Mi, 30. Oktober 2024
Nationale Studie zum Lernen für Nachhaltigkeit in formalen und informellen Settings online
Ziel der StudieDie vom Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Freien Universität ... - Di, 29. Oktober 2024
„Tolerantes Brandenburg“ weiter gestärkt: Staatssekretärin Haase begrüßt sechs neue Kooperationspartner aus dem Umweltbereich
Für das Handlungskonzept „Tolerantes Brandenburg“ hat die Landesregierung sechs neue starke ... - Di, 15. Oktober 2024
Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune 2.0 erschienen
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat den Berichtsrahmen Nachhaltige Kommune neu aufgelegt und ... - Mo, 30. September 2024
Kurzer Rückblick auf die 9. Baruther Schloßgespräche
Am 03.09.2024 veranstaltete die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt von Engagement Global mit ... - Fr, 27. September 2024
AFD stellt Antrag zur Überprüfung der Gemeinnützigkeit von Vereinen
Der Gemeinnützigkeitsstatus soll Organisationen fördern, die sich selbstlos für die ... - Di, 24. September 2024
Dokumentation zum 2. Parlament der Dörfer online
Das „Parlament der Dörfer“ ist ein neuartiges Dialogformat, mit dem die Dorfbewegung ... - Sa, 21. September 2024
Bundespreis "Blauer Kompass" 2024: Brandenburger Projekt zur Vorsorge und Klimaanpassung ausgezeichnet
Der bundesweite Wettbewerb "Blauer Kompass" fand 2024 bereits zum fünften Mal statt. Sein Ziel ist ... - Do, 29. August 2024
Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg (JuFoNa) begleitet Wahlkampf
Die Brandenburger Landtagswahl am 22. September 2024 rückt näher! Speziell an junge ... - Do, 29. August 2024
Viele Preise für Ostbrandenburger Projekte bei Engagement-Wettbewerb „machen!2024“
Der Engagement-Wettbewerb „machen!2024“ würdigt bereits zum fünften Mal das vielfältig ... - Di, 27. August 2024
Umfrage ÖPNV Brandenburg
Das Bündnis Verkehrswende Brandenburg (VCD Brandenburg, die NaturFreunde, das Verkehrswende ... - Do, 01. August 2024
PSD ZukunftsPreis 2024
Seit dem Jahr 2015 fördert die PSD-Bank gesellschaftlich, soziales und ökologisches Engagement. ... - Di, 30. Juli 2024
Foodsharing-Gruppe Neuenhagen/Hoppegarten mit Preis des Neuenhagener Echos ausgezeichnet
Im Rahmen des Sommerfestes der Arche Neuenhagen wurden die ehrenamtlichen Helfer:innen der ...
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.