Nachrichten
Do, 01. Juni 2023
Projekt Nachhaltigkeit – der Wettbewerb für Zukunftsgestaltung mit Leidenschaft - Jetzt bewerben und weitersagen!
Die Bewerbungsphase für den Wettbewerb „Projekt Nachhaltigkeit“ hat begonnen und verspricht ...
Herzliche Einladung zum Tag der Dörfer
Liebe Mitglieder von Brandenburg 21,
Liebe Mitstreiter:innen für eine nachhaltige Entwicklung ...
FÖJ-Stelle 2023/24 zu besetzen
Wir von Brandenburg 21/RENN.mitte bieten für den FÖJ-Zeitraum 2023/2024 eine FÖJ-Stelle mit dem ...
Di, 30. Mai 2023
„machen!2023“: Der Wettbewerb für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland
Der Engagement-Wettbewerb machen!2023 würdigt das vielfältige Engagement in ländlichen ...
Mo, 29. Mai 2023
Teachers4Future übergeben ihre Forderungen ans Kultusministerium
Im Angesicht von Klima- und Bildungskrise riefen Teachers for Future Germany e.V. (T4F) mit ...
Mo, 15. Mai 2023
Stipendien für Reasearch Summer Camp an der KU in Eichstätt (Bayern)
Masterstudierende sowie Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die eine Promotion anstreben, ...
Do, 11. Mai 2023
Klimaschutz im Städtebauförderprogramm Sozialer Zusammenhalt
Die Dokumentation der Transferwerkstatt "Klimaschutz – Stärkung der Quartiere" am 21.03.2023 ...
Di, 02. Mai 2023
Gewinner:innen des BNE-Wettbewerbs: „Global denken, lokal handeln: Qualität in der BNE“ stehen fest
Die Gewinner:innen des diesjährigen Brandenburger BNE-Wettbewerbs "Global denken, lokal handeln: ...
Do, 27. April 2023
2. Förderfrist für Kleinförderprogramme
Die 2. Frist für die Einreichung von Projektanträgen ist der 10.05.2023.
Di, 25. April 2023
Modernisierung und Beschleunigung – aber bitte zukunftsweisend: Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) will Umsetzung der Ergebnisse des Koalitionsausschusses konstruktiv-kritisch begleiten
Auf seiner Auftaktklausur am 29./30. März 2023 in Potsdam hat der Rat für Nachhaltige Entwicklung ...
Mo, 24. April 2023
Online-Seminare zur Fairen Woche 2023
Jahresthema: Klimagerechtigkeit
Warum fairer Handel aktiver Klimaschutz ist.
Di, 18. April 2023
STARK! UNESCO 5 startet mehrjähriges Förderprojekt zur länderübergreifenden Vernetzung von Lausitzer UNESCO-Stätten
Einzigartige Naturkleinode, Schlösser mit internationaler Strahlkraft, von Menschen geformte ...
Do, 13. April 2023
Der Sommer des Mitmachens
„Wenn wir in der Lage sind, das Klima unseres Planeten aus Versehen zu verändern…
Stellt ...
Mo, 03. April 2023
Aktueller Förderaufruf "Klimaschutz durch Radverkehr"
Über den Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“ unterstützt das Bundesministerium für ...
Mo, 03. April 2023
Wege zur treibhausgasneutralen Kommunalverwaltung
Das neue Impulspapier des Arbeitskreises Kommunaler Klimaschutz sorgt für Begriffsklarheit, bietet ...
Do, 30. März 2023
Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde wird mit nationalen BNE-Preis ausgezeichnet
Wir von Brandenburg 21 freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass auch in diesem Jahr ein Teil ...
Mi, 29. März 2023
Der Podcast "nachgefragt" wird "Zukunftsimpulse Brandenburg"
Was bewegt sich in den Kommunen in Brandenburg zum Thema Nachhaltigkeit? Wie funktioniert eine ...
Di, 14. März 2023
Wasserarmut – Brandenburg muss Ressource stärker schützen
Obwohl es als gewässerreichstes Bundesland gilt, wird in Brandenburg das Wasser knapp. Dabei ist ...
Mo, 06. März 2023
Kommunen als Zukunftsort-Gestalterinnen
Auftaktveranstaltung der Dialogreihe "Wandel. Machen. Vor Ort." auf dem Zukunftsforum Ländliche ...
Mi, 01. März 2023
Förderung der Bürgerenergie wird ausgebaut
Am 1. Januar 2023 startete eine neue Förderrichtlinie „Bürgerenergiegesellschaften bei ...
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.