Kommunalsaisonkalender zur nachhaltigen Entwicklung Woche 12BannerbildUkraine-InfoGemeinschaftswerk NachhaltigkeitKommunalsaisonkalender zur nachhaltigen Entwicklung Woche 11
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement

Die Lokale Agenda 21 als Instrument für eine nachhaltige Kommunalentwicklung findet ihre Weiterentwicklung im Konzept des integrierten kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements. Den schnellen Veränderungen der inneren und äußeren Bedingungen soll mit einer „zyklischen Steuerung“ Rechnung getragen werden.

Für diesen Zyklus werden die fünf Schritte

  • Bestandsaufnahme (in einem Nachhaltigkeitsbericht),
  • Zieldefinition,
  • Ratsbeschluss (Nachhaltigkeitsprogramm),
  • Umsetzung (Maßnahmen/Projekte) und Monitoring,
  • Berichterstattung und Evaluierung

empfohlen.

Der wiederkehrende Zyklus lehnt sich an die Erfahrungen mit kommunalen Umweltmanagementsystemen an. Am Nachhaltigkeitsmanagement in den Kommunen sollen zivilgesellschaftliche Akteure beteiligt werden, um gemeinsame Ziele abzustecken, Maßnahmen zu planen, ihre Umsetzung zu beobachten und die Ergebnisse zu würdigen (ICLEI 2008).

 

Download: Gute Gründe für Nachhaltigkeitsmanagement

Nachhaltige Stadtentwicklung in Deutschland (pdf 757 KB)

Quelle: Website von ICLEI

 

Besuchen Sie auch unseren Twitteraccount

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

05. 02. 2023

 

20. 03. 2023

 

21. 03. 2023 - 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr