Nachhaltig in Brandenburg
das Portal für Initiativen für eine nachhaltige Entwicklung
im Land Brandenburg
Sie erwartet ein vielfältiges Angebot:
-
Wissenswertes über Nachhaltigkeit, die Agenda 21 und die Agenda 2030
-
Aktuelle Nachrichten und Veranstaltungsinformationen, auch auf unserem Twitteraccount
- Informationen über Initiativen, Projekte und Netzwerke
-
Weiterführende Materialien und Links
Wir freuen uns über Ihre Mitwirkung:
- Nutzen Sie das Portal und machen auf Ihre Veranstaltungen oder Nachrichten aufmerksam.
- Zur Vorstellung Ihrer Projekte auf diesem Portal nutzen Sie bitte die Projektdatenbank. Vielleicht finden Sie hier auch neue Partner für Ihre Vorhaben.
Informationen über Veranstaltungen und aktuelle Nachrichten oder Ihre Anfragen senden Sie bitte per .
Ihr Redaktionsteam
Brandenburg21
_________________________________________________________________ |
Neueste Nachrichten:
Mitmachen: Für den Ökoaktionsplan sucht das Agrarministerium bis zum 11. April Bürger:innen, die ihre Perspektiven einbringen
08. 04. 2021: Das Agrarministerium startet die nächste Phase der Erarbeitung des Ökoaktionsplans, um den ökologischen Landbau sowie die Verarbeitung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln voranzubringen. Neben ... [mehr]
Ansiedlung der Tesla-Gigafactory in Grünheide: Arbeitsgruppe „Wasserperspektiven östliches Berliner Umland“ beriet zu Konsequenzen
07. 04. 2021: Das Umweltministerium informierte am 31.03. im Rahmen der Arbeitsgruppe „Wasserperspektiven östliches Berliner Umland“ über den aktuellen Arbeitsstand. Die Veröffentlichung des ... [mehr]
Besserer Schutz von Weidetieren vor dem Wolf: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat in Eberswalde "Bundeszentrum Weidetiere und Wolf" gegründet
01. 04. 2021: In Eberswalde (Brandenburg) hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, am 31.03.2021 das von ihr neu gegründete "Bundeszentrum Weidetiere und Wolf" eröffnet. Es ... [mehr]
weitere Meldungen