Bannerbild Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Neues Informationsportal für Kommunen, Energie- und Wohnungswirtschaft "Wärme, ganz nah"

Neues Informationsportal für Kommunen, Energie- und Wohnungswirtschaft "Wärme, ganz nah" (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Neues Informationsportal für Kommunen, Energie- und Wohnungswirtschaft "Wärme, ganz nah"

Die Wärmeplanung ist ein zentrales Element der Wärmeversorgung der Zukunft. Gemeinsam mit der Energie- und Wohnungswirtschaft planen Kommunen, welche Technologien sie für klimaneutrale und zukunftsfähige Wärmeversorgung nutzen können – und welche Infrastruktur dafür ausgebaut werden muss. Neben Fernwärmenetzen spielen Wärmepumpen dabei eine wichtige Rolle als nachhaltige, dezentrale und effiziente Heizlösung der Zukunft.

 

Das neue Informationsportal des Bundesverbands Wärempumpe richtet sich an Kommunen, Mitarbeitende der Energie-und Wohnungswirtschaft. Es stellt wichtige Basis-Informationen zur dezentralen Wärmeversorgung bereit. Damit wird eine wichtige Lücke geschlossen, denn bisher fanden Interessierte vor allem zahlreiche Materialien zur netzgebundenen Wärmeversorgung vor.

 

Neben den grundlegenden Informationen zu Wärmepumpen soll der Pool auch um Checklisten für die Stromnetzplanung ergänzt werden, um diese sinnvoll mit der Muster-Ausschreibung für die Wärmeplanung verknüpfen zu können.

 

Ab dem zweiten Quartal finden Mitarbeitende sowohl von Kommunenm, als auch aus der Energie- und Wohnunngswirtschaft über das Portal zudem regelmäßige Informations- und austauschveranstaltungen im Online-Format, bei denen wertvolles Wissen vermittelt und individuelle Fragen im Austausch mit Expert:innen geklärt werden.

 

Weitere Informationen