Noch bis zum 15.12.: Bewerbung beim Bundeswettbewerb "Demokratisch Handeln"
Der Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“ ist ein Kinder- und Jugendwettbewerb zur Förderung der demokratischen Kultur. Er wurde 1990 gegründet und zeichnet Demokratieprojekte aller Art aus dem schulischen und außerschulischen Bereich aus. Ziel des Wettbewerbs ist die Würdigung, Sichtbarmachung, Vernetzung und das Empowerment der Projekte. „Demokratisch Handeln“ ist ein von der Kultusministerkonferenz empfohlener Schüler- und Jugendwettbewerb. Er wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und von den Kultusministerien in den Ländern unterstützt. Träger ist der Förderverein Demokratisch Handeln e. V.
Wer kann mitmachen?
Alter: von 2 bis 25 Jahren
Bewerbungen aus allen Institutionen: Schule, Verein, Jugendzentrum, KiTa oder freie Initiative
Was gibt es zu gewinnen?
50 Projekte können eine Reise zum Junify Demokratiefestival in Berlin gewinnen - mit drei Tagen voller Austausch, Vernetzung und spannenden Workshops
zusätzlich gibt es tolle Sonderpreise. Mehr Informationen dazu hier: https://www.demokratisch-handeln.de/mitmachen/preise
Wie kann man sich bewerben?
Hier sind alle Informationen zur Bewerbung sind im Infobereich von "Demokratisch handeln" zusammengefasst: https://www.demokratisch-handeln.de/material/infomaterial
Hier kann die Bewerbungsmaske ausgefüllt werden: https://projektadmin.demokratisch-handeln.de/
Die Bewerbung ist bis einschließlich 15.12.24 möglich!