Bannerbild Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Biodiversität erhöhen durch ökologisches Gärtnern und Auswilderung seltener Wildpflanzen

Übergeordnete Angaben zum Projekt oder zur Aktion

Titel:
Biodiversität erhöhen durch ökologisches Gärtnern und Auswilderung seltener Wildpflanzen
Beginn:
04. 03. 2024
Ende:
28. 02. 2025
Projektebene/Ort:
Region
Biesenthal
Projekt wird gefördert:
Ja
Gefördert durch:
Aktion Lokale Agenda 21 des Brandenburger Umweltministeriums
Zielgruppen:
Migrantinnen / Migranten
Partnerschaften:
Partnern in Entwicklungsländern (Entwicklungszusammenarbeit / Eine Welt)

Organisation

Name der Organisation:
Lokale Agenda 21 Biesenthal e.V.
Straße und Hausnummer:
Bahnhofstr.
Postleitzahl:
16359
Ort:
Biesenthal

Online-Auftritte

Webseite:
www.aktion-brandenburg.de/index.php

Kontaktperson

Name:
Josephine Löwenstein-Rustige

Zusätzliche Informationen

Art des Projektes:

umsetzungsorientierte Maßnahme

Projektträger:

agrathaer GmbH

Projektbeschreibung:

Am Ort neu gegründeten Gemeinschaftsgartens soll Umweltbildungsarbeit stattfinden. Angeleitet von einer Fachkraft werden die Prinzipien von ökologischem Gemüsebau am praktischen Beispiel vermittelt. Daneben wird durch Anbau und Auswilderung vom Aussterben bedrohter einheimischer Wildpflanzen ein Beitrag zur Erhöhung die Maßnahmen zu Erhöhung der Biodiversität geleistet.

Publikationen:

-

Handlungsfelder:

    • nachhaltiger Konsum (Fairer Handel, Ökologische Produkte ...)
    • Nachhaltiges Wirtschaften (Regionale Kreisläufe und Vermarktung, umweltfreundliche Produkte ...)
    • Partizipatives Lernen (aktive Beteiligung an nachhalt. Entwicklung im Umfeld)
    • Vermittlung von ökologischen Zusammenhängen