Projektträger:
atz-Welzow
Projektbeschreibung:
Das atz wird gemeinsam mit den Jugendlichen aus aller Welt mit Lehm bauen und eine Lehmwand an einem Backhaus errichten und den Fußboden des Backraumes mit Stampflehm erstellen.
Weitere Arbeiten könnte die Erstellung und Verarbeitung von Holzschindeln zum Dachdecken des Backhauses sein.
Publikationen:
Bislang noch keine außer der Aufruf, dass sich Jugendliche aus aller Welt für das Projekt melden können durch den Internationalen Gemeinschaftsjugenddienst Berlin e.V.
Handlungsfelder:
- ökologische Gestaltung von öffentlichen Freiflächen / des Wohnumfeldes
- Partizipatives Lernen (aktive Beteiligung an nachhalt. Entwicklung im Umfeld)
- umweltgerechtes Bauen und Wohnen
- Umweltverträgliche Landnutzung
- Vermittlung von ökologischen Zusammenhängen