Bannerbild Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Internationales Jugendworkcamp - Bauen mit Naturmaterialien

Übergeordnete Angaben zum Projekt oder zur Aktion

Titel:
Internationales Jugendworkcamp - Bauen mit Naturmaterialien
Beginn:
22. 07. 2023
Ende:
05. 08. 2023
Projektebene/Ort:
Stadt / Gemeinde
Stadt Welzow, Förderverein atz
Projekt wird gefördert:
Ja
Gefördert durch:
Aktion Lokale Agenda 21 des Brandenburger Umweltministeriums
Zielgruppen:
Kinder / Jugendliche
Partnerschaften:
anderen Kommunen, Partnern in Entwicklungsländern (Entwicklungszusammenarbeit / Eine Welt), Unternehmen, Vereine / Verbände

Organisation

Name der Organisation:
atz-Welzow
Straße und Hausnummer:
Fabrikstraße
Postleitzahl:
03119
Ort:
Welzow

Online-Auftritte

Webseite:
www.atz-welzow.de

Kontaktperson

Name:
Dr. Hans
E-Mail:
behnke@atz-welzow.de
Telefonnummer:
03575128225

Zusätzliche Informationen

Projektträger:

atz-Welzow

Projektbeschreibung:

Das atz wird gemeinsam mit den Jugendlichen aus aller Welt mit Lehm bauen und eine Lehmwand an einem Backhaus errichten und den Fußboden des Backraumes mit Stampflehm erstellen.
Weitere Arbeiten könnte die Erstellung und Verarbeitung von Holzschindeln zum Dachdecken des Backhauses sein.

Publikationen:

Bislang noch keine außer der Aufruf, dass sich Jugendliche aus aller Welt für das Projekt melden können durch den Internationalen Gemeinschaftsjugenddienst Berlin e.V.

Handlungsfelder:

    • ökologische Gestaltung von öffentlichen Freiflächen / des Wohnumfeldes
    • Partizipatives Lernen (aktive Beteiligung an nachhalt. Entwicklung im Umfeld)
    • umweltgerechtes Bauen und Wohnen
    • Umweltverträgliche Landnutzung
    • Vermittlung von ökologischen Zusammenhängen