Bannerbild Bannerbild
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Landwege - neue Bäume im Barnim

Übergeordnete Angaben zum Projekt oder zur Aktion

Titel:
Landwege - neue Bäume im Barnim
Beginn:
06. 09. 2010
Ende:
31. 12. 2010
Projektebene/Ort:
Stadtteil / Ortschaft / Dorf
Eberswalde, OT Tornow
Projekt wird gefördert:
Ja
Gefördert durch:
Aktion Lokale Agenda 21 des Brandenburger Umweltministeriums
Zielgruppen:
Familien, Kinder / Jugendliche
Partnerschaften:
Partnern in Entwicklungsländern (Entwicklungszusammenarbeit / Eine Welt), Schulen

Organisation

Name der Organisation:
Lokale Agenda21 Eberswalde e.V.
Straße und Hausnummer:
Poratz- Str.
Postleitzahl:
16225
Ort:
Eberswalde

Online-Auftritte

Webseite:
www.lokale-agenda-21-eberswalde.de

Kontaktperson

Name:
Wilfried Hierold
E-Mail:
lokale Agenda21 Eberswalde e.V. [lokale_agenda21_eberswalde@web.de]

Zusätzliche Informationen

Projektträger:

Lokale Agenda21 Eberswalde e.V.

Projektbeschreibung:

Projektteile sind:
1. Vorbereitung (Agendaarbeit) und Durchführung der Pflanzung (Finanzierung durch Dritte) von ca. 70 Apfel-/ Birnbäumen (alte regionale Sorten) am Feldweg nw. der Ortslage
2. Aktion zum Baum des Jahres 2010: Vogelkirsche. Vorbereitung und Durchführung der Pflanzung von ca. 10 Vogelkirschbäumen mit dem Naturschutzbeirat beim LK Barnim am Dannenberger Weg (Lückenbepflanzung)
3. Öffentlichkeitsarbeit, Bürger- und Vereinebeteiligung, Arbeit mit Kindern (Obsternte und Ver-arbeitung), Maßnahmen zur Erlebbarkeit des neu Geschaffenen (Erstellung einer Schautafel).

Publikationen:

Projektbericht (ANU e.V.)
regionale Presse (siehe Projektbericht)

Handlungsfelder:

    • Natur- und Artenschutz
    • ökologische Gestaltung von öffentlichen Freiflächen / des Wohnumfeldes
    • Partizipatives Lernen (aktive Beteiligung an nachhalt. Entwicklung im Umfeld)
    • Umweltverträgliche Landnutzung
    • umweltverträglicher Tourismus / naturnahe Erholung