Hier lohnt ein genauerer Blick auf die Ziele und Strategien rechtsextremer Akteur:innen: Was wollen sie mit ihrer Rethorik erreichen? Wie können wir uns mit unseren Themen von denen der Rechten abgrenzen bzw. diese nicht vereinnahmen lassen? Wie können Multiplikator*innen der Umweltbildung geschlossen gegen rechte Unterwanderung vorgehen?
Gemeinsam mit Expert:innen wird diskutiert und Ideen gesammelt, wie wir als Akteur*innen des Naturschutzes und der Umweltbildung gegen Vereinnahmungsversuche aktiv werden können.
Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.