Soziale Landwirtschaft: Chancen – Organisation – Finanzierung
16. 10. 2023 von - Uhr
Soziale Landwirtschaft bietet Menschen mit körperlichen, geistigen und seelischen Beeinträchtigungen Chancen für mehr Lebensqualität in Beruf und Alltag. Landwirtschaftliche Betriebe und Gärtnereien eröffnen auch sozial schwachen Menschen, straffälligen oder lernschwachen Jugendlichen, Drogenkranken, Langzeitarbeitslosen usw. neue Perspektiven. Zunehmend unterbreiten Höfe auch spezielle Lern- und Betreuungsangebote für Senioren, Kinder und Jugendliche.
Im Rahmen dieser eintägigen Veranstaltung stehen praktische Einblicke und Erfahrungen auf betrieblicher Ebene im Vordergrund. Auf zwei landwirtschaftlichen Betrieben in Südniedersachsen können die Teilnehmenden aus erster Hand erfahren, wie Soziale Landwirtschaft funktioniert, welche Möglichkeiten es gibt und welche Aspekte dabei zu beachten sind. Ergänzt wird das Programm durch fachliche Vorträge u.a. zu möglichen Organisations- und Finanzierungsmodellen.
Die Teilnahmebeitrag für die Veranstaltung beträgt 35,00 Euro. Darin enthalten sind ein Mittagsimbiss sowie Kaffee, Kaltgetränke, Gebäck und Obst in der Nachmittagspause.
Anmeldung unter untenstehendem link bis zum 09.10.23
ASG-Seminar-Soziale-Landwirtschaft-10-2023.pdf
Veranstaltungsort
Goslar-Immenrode
Deutschen Eiche
Vienenburger Str. 1
38690 Goslar-Immenrode
Veranstalter
Agrarsoziale Gesellschaft
Karl-Grüneklee-Straße 22 |
Tel. (0551) 49 709 - 0 |