BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildGemeinschaftswerk NachhaltigkeitBannerbildBannerbild
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Fachtag "SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen"

17. 10. 2023 von - Uhr

Ziel 3 der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDG 3) nimmt Maßnahmen in den Blick, die ein gesundes Leben für alle Menschen jeden Alters gewährleisten und ihr Wohlergehen fördern sollen. Dabei stehen die Reduzierung der weltweiten Sterblichkeit, der Schutz vor Krankheiten, der Zugang zur Gesundheitsversorgung und die Verringerung von Gesundheitsrisiken im Mittelpunkt. Doch die Gesundheit der Menschen hängt dem Konzept der „Planetary Health“ nach im besonderen Maße auch von der Gesundheit der Ökosysteme ab, die durch den Klimawandel zunehmend bedroht sind. So Mensch und Umwelt durch die Klimakrise, wie etwa durch zunehmende Hitze oder (Luft)Verschmutzung, in ihrer Gesundheit bedroht sind, rücken auch Fragen in den Blickpunkt, wie wir als Bilder*innen Klimaanpassung in unserer Arbeit integrieren können und müssen. Welche Themen und Methoden eignen sich? Und welches Potenzial bieten wissenschaftliche Konzepte wie die Planetary Health Diet für die BNE-Bildungsarbeit? Der Fachtag setzt sich mit dem dritten UN-Nachhaltigkeitsziel auseinander und zeigt dabei insbesondere die Relevanz des Themas sowie Handlungsfelder für die BNE auf. Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und Fachreferent*innen wollen wir uns mit unterschiedlichen Perspektiven auf das Thema auseinandersetzen und die Zusammenhänge von Nachhaltigkeit und Gesundheit sowie eigene Handlungsmöglichkeiten als außerschulische Bildungsakteur*innen aus verschiedenen Perspektiven betrachten.

 
Foto zur Veranstaltung (Bild vergrößern)

 

Veranstaltungsort

Potsdam

Stiftung Großes Waisenhaus zu Potsdam - Tagungsraum

 

Veranstalter

Servicestelle BNE

https://www.bne-in-brandenburg.de/

 

 

Weiterführende Links

Anmeldung und Programm