Bestimmt & fair – Grundlagen für sachbezogenes Verhandeln in kommunalpolitischen Prozessen
14. 10. 2023 von - Uhr
In der politischen Auseinandersetzung wollen wir mit unseren Themen und Ansätzen überzeugen. In diesem Seminar lernen wir, Erfahrungen täglichen Verhandelns zu reflektieren, eigene Interessen und Positionen zu formulieren und zu vertreten und dabei die Interessen anderer zu würdigen. Der Workshop bietet die Möglichkeit, in Gesprächssimulationen das Geübte praxisnah anzuwenden sowie die Übung anschließend zu analysieren und reflektieren.
Ziel des Workshops ist es, die Grundlagen sachbezogenen Verhandelns nach dem Harvard-Konzept zu erlernen und damit authentisch, sicher und überzeugend verhandeln zu können. Dazu werden verschiedene Methoden eingesetzt: u.a. Impulsvorträge, Kartenabfragen, Brainstorming, Diskussion, Kleingruppenarbeit und Gesprächsübungen.
Unsere Trainerin Norvisi Stanić ist seit 2005 als freie Trainerin und Coach für Rhetorik, Gesprächsführung und Stimme tätig. Auf Basis Kooperativer Rhetorik stellt sie praktisches Erleben, sich Ausprobieren und Reflexion in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Ihr ist es ein besonderes Anliegen, die individuelle Kommunikationspersönlichkeit ihrer Klient*innen zu stärken.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsort
Werder (Havel)
Klimawerkstatt Werder
Veranstaltungsraum
Luisenstraße 16
14542 Werder (Havel)
Veranstalter
Heinrich Böll Stiftung Brandenburg
Rückfragen an oder +49 (0)331 870 00 801