Ob in der nachhaltigen Beschaffung, in der Förderpolitik oder der engen Zusammenarbeit mit europäischen Partnerstädten und Gemeinden – Europa ist gerade in der Kommunalpolitik selbstverständlicher Teil des Alltags. Die meisten kommunalen Entscheidungen sind längst von der EU-Gesetzgebung betroffen. Doch welche Gesetzgebungen werden derzeit in Brüssel verhandelt, die sich zukünftig auf die kommunale Arbeit auswirken? Welche Möglichkeiten der Vernetzung unter Städten und Kommunen gibt es auf europäischer Ebene? Und welche Anlaufstellen gibt es explizit für Grüne Kommunalpolitiker:innen, die ihre Europaarbeit vor Ort, den Austausch und best practices fördern wollen?
Hierzu lädt Sie die Grüne Europaabgeordnete Anna Cavazzini ein, die als Vorsitzende des Binnenmarktausschusses kommunalpolitische Themen für die Grüne/EFA-Fraktion betreut, zu einer bezuschussten Brüssel-Reise ein. Sie richtet sich explizit an gewählte Grüne Kommunalpolitiker:innen.
Vom 9. bis 12. Oktober 2023 wird für 30 Grüne Kommunalpolitiker:innen eine bezuschusste Brüssel-Reise in der Europäischen Woche der Städte und Regionen organisiert. Auf dem Programm stehen unter anderem der Besuch des Europaparlamentes und der Austausch mit Anna Cavazzini, ein Besuch des Ausschusses der Regionen und der hier neu gegründeten Grünen Fraktion sowie des Netzwerks Grüner Kommunalpolitiker:innen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, individuell an Programmpunkten der Europäischen Woche der Städte und Regionen teilzunehmen.
Anmeldung
Bitte melden Sie hier an: https://www.annacavazzini.eu/wp-content/uploads/202310_Besuchsfahrt_EP_Anna_Cavazzini.pdf
Die ersten 30 Teilnehmer:innen bekommen eine Bestätigungsmail mit weiteren Informationen.
Kosten
Der Eigenanteil zu den Reisekosten beträgt etwa 109 Euro im Doppelzimmer exklusive Kosten der individuellen Anreise.
Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: