10 Tipps für gute Anträge
01. 02. 2023 von – Uhr
Im Rahmen der Reihe
Fördermittel – finden, beantragen, gut ausgestattet sein
finden von Januar und Februar verschiedene Kurse, ausgerichtet von der Deutschen Stiftung Ehrenamt (DSEE) zur Beantragung von Fördermitteln, insbesondere in ländlichen Regionen statt.
Gute Vorbereitung ist wichtig. Was brauchen Sie, um die passenden Fördermittel zu finden? Worauf sollten Sie achten, damit Ihr Antrag auf dem richtigen Stapel bei den Fördermittelgebenden landet? Welche Förderstrategien eignen sich besonders für kleine Vereine in ländlichen Räumen?
Am 01.02.22 wird die Reihe fortgesetzt mit dem Thema:
10 Tipps für gute Anträge
Warum Originalität das Zünglein an der Waage sein kann? Wie die Neugier bei Fördermittelgebern zu wecken ist? Stellen Sie sich diese Fragen? Hier in diesem Online-Seminar bekommen Sie Tipps, wie man gute Anträge schreibt und welchen Status dabei neben aller Kreativität auch formale Anforderungen haben.
Referent: Daniel Pichert
Weitere Termine der Reihe sind:
07.02.23 "Land beleben – Förderideen und Strategien für ländliche Vereine"
08.02.23 "Nur Mut! Förderideen und Strategien für kleine Vereine"
Veranstaltungsort
Online
Veranstalter
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
Weiterführende Links
Veranstaltungsseite der DSEESeite zur Veranstaltungsreihe