Kommunalsaisonkalender zur nachhaltigen Entwicklung Woche 22BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildUkraine-InfoGemeinschaftswerk NachhaltigkeitBannerbildKommunalsaisonkalender zur nachhaltigen Entwicklung Woche 21

"Wege in die Zukunft": Interaktive RENN.mitte-Wanderausstellung tourt 2022 durch Brandenburg

IMG_0768_bearbeitet

Was wir essen und einkaufen, wie wir wohnen und uns fort bewegen, hat globale Auswirkungen. Viele davon sind problematisch – für die Umwelt und eine weltweite soziale Gerechtigkeit.

 

Die Ausstellung „Wege in die Zukunft – für dich und die Welt“ zeigt, wie man durch Anpassung des eigenen Verhaltens, aber auch durch politisches und gesellschaftliches Engagement Wege in eine zukunftsfähige Welt einschlagen kann: Ernährung, Kleidung, Mobilität, Wohnen, technische Geräte und der Übergang unserer Gesellschaft auf einen nachhaltigen Entwicklungspfad sind Themen der Mitmach-Ausstellung.

 

Hands on! Viele spielerische Elemente laden zum Aufklappen, Herausziehen, Anhören und Mitmachen ein und halten so manche Überraschung hinter Klappen, Türen, Schubladen und in Kurzfilmen bereit.

Einen Einblick in Lösungswege und Handlungsoptionen für eine sozial-ökologische Transformation liefert Brandenburg 21 e.V. mit dieser interaktiven Wanderausstellung von RENN.mitte. Vom 06. April bis zum 28. September 2022  tourt diese durch Brandenburg. Schulklassen, Gruppen und Einzelpersonen sind herzlich willkommen. Der Besuch ist kostenfrei. Die Anmeldemodalitäten und aktuelle Veranstaltungshinweise sind bei den Stationen der Ausstellung zu finden:

 

Station 1: Beelitz-Heilstätten vom 06. April bis 09. Mai

 

Station 2: Erkner vom 16. Mai bis 21. Juni

 

Station 3: Cottbus vom 01. Juli bis 30. August

 

Station 4: Lübbenau/Spreewald vom 01.September bis 28. September

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag: 8:30-19 Uhr

Samstag: 8-13 Uhr
 

Adresse:

Otto-Grothewohl-Straße 4 A-E

03222 Lübbenau/Spreewald

 

 

Jeder Ort bietet mit verschiedenen eigenen Veranstaltungen die Möglichkeit die Ausstellung kennenzulernen. Das Programm wird gemeinsam mit örtlichen Kooperationspartnern und interessierten Akteuren gestaltet. Interessierte können sich gern mit Veranstaltungsideen an Brandenburg 21 e.V. oder die jeweiligen Kooperationspartner wenden.

 

Kontakt:

 

Hinweis: Die Ausstellung kann unabhängig von den jetzigen Terminen über das RENN.Netzwerk geliehen werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

 

Materialien zur Ausstellung

Um einen Einblick in die Ausstellung zu bekommen, können der Flyer zur Ausstellung und das Pädagogische Begleitheft zur Wanderausstellung für Lehrkräfte genutzt werden:

 

Foto_Flyer_Wanderausstellung_3a02741ced
Foto pädagogisches Begleitheft

In Kooperation mit:

RENN.mitte
Klasse unterwegs